- Arbeitskleidung
- Arbeitsschuhe
- Arbeitsschutz
- Job & Freizeit
-
Marken
- 4PROTECT
- albatros
- atlas
- B&C
- Baak
- Callaway
- CRAFTLAND
- DASSY
- EKASTU
- Elutex
- elysee
- FHB
- FLEXFIT
- FRUIT OF THE LOOM
- HAIX
- HAKRO
- HALFAR
- HELLY HANSEN
- HRM
- JAKO
- James & Nicholson
- Kariban
- KARLOWSKY
- Korntex
- KÜBLER
- Leiber
- MALFINI
- myrtle beach
- OX-ON
- PORTWEST
- Promodoro
- Puma
- Result
- rofa
- Russell
- Safestyle
- SAFETY JOGGER
- SCHEIBLER
- SOL´S
- Stedman
- TECTOR
- Tee Jays
- Tractel
- Utility Diadora
- U-Power
- uvex
- wica
- WORKPOWER
- YOKO
- Stick & Druck
- Lexikon
U
53 Beiträge in dieser Lexikon KategorieÜberbrille
Die Überbrille ist eine Schutzbrille, die über einer normalen Sehbrille getragen werden kann, ohne diese abnehmen zu müssen. Sie bietet Schutz vor Staub, Splittern und anderen gefährlichen Partikeln, die bei bestimmten Arbeitsumgebungen auftreten können.
Überkopfschutz
Der Überkopfschutz ist eine Art Helm oder Schutzvisier, das den Kopf und das Gesicht vor herabfallenden Objekten und potenziellen Gefahren von oben schützt. Er besteht aus robusten Materialien wie Kunststoff oder Metall und ist so konstruiert, dass er eine hohe Stoßfestigkeit bietet.
Überlebensanzug
Der Überlebensanzug, auch bekannt als Überlebenskleidung oder Überlebensausrüstung, ist eine spezielle Art von Arbeitskleidung, die entwickelt wurde, um das Leben und die Gesundheit der Träger in gefährlichen Umgebungen zu schützen. Er besteht aus speziellen Materialien und ist mit verschiedenen Funktionen ausgestattet, die den Träger vor extremen Temperaturen, Flüssigkeiten, Druck, Feuer oder anderen Gefahren schützen sollen.
Überwurf für Atemschutzmasken
Ein Überwurf für Atemschutzmasken ist eine Schutzhülle, die über die Atemschutzmaske gezogen wird, um diese vor äußeren Einflüssen zu schützen. Er wird aus speziellen Materialien wie zum Beispiel Vliesstoffen oder Kunststoffen hergestellt und ist in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich.
Überwurfmantel
Der Überwurfmantel ist ein Kleidungsstück, das über der regulären Kleidung getragen wird, um den Körper vor Schmutz, Chemikalien und anderen Gefahren am Arbeitsplatz zu schützen. Er ist in der Regel aus robustem Material wie Polyester oder Baumwolle hergestellt und verfügt über spezielle Eigenschaften wie Wasserdichtigkeit oder Flammschutz.
Überwurfschürze
Die Überwurfschürze ist ein wichtiges Kleidungsstück im Bereich der Arbeitskleidung. Sie dient dazu, die darunterliegende Kleidung vor Verschmutzungen und Beschädigungen zu schützen. Dabei wird die Schürze über den Oberkörper geworfen und mit Bändern an der Taille gebunden.
Überwurfweste
Die Überwurfweste ist eine speziell konzipierte Schutzkleidung, die über der normalen Arbeitskleidung getragen wird. Sie zeichnet sich durch ihre leichte und flexible Bauweise aus.
Überziehbarriere
Die Überziehbarriere ist eine zusätzliche Schutzschicht, die über die reguläre Arbeitskleidung gelegt wird, um den Schutz und die Sicherheit der Mitarbeiter zu gewährleisten. Sie besteht aus speziellen Materialien, die je nach Anforderungen und Gefahren am Arbeitsplatz ausgewählt werden und kann in verschiedenen Formen wie Overalls, Schürzen, Ärmel, Schuhüberzügen oder Kappen erhältlich sein.
Überziehbrille für Brillenträger
Die Überziehbrille für Brillenträger, auch als Überbrille bezeichnet, ist eine speziell konstruierte Schutzbrille für Menschen, die Brillen tragen und dennoch zusätzlichen Augenschutz benötigen. Sie wird bequem über der normalen Brille getragen und schützt die Augen vor herumfliegenden Partikeln, Staub oder Chemikalien.
Überziehhandschuhe
Überziehhandschuhe sind spezielle Handschuhe, die über die normalen Arbeits- oder Schutzhandschuhe gezogen werden. Sie bieten zusätzlichen Schutz vor äußeren Einflüssen wie Nässe, Chemikalien oder Hitze. Überziehhandschuhe werden in verschiedenen Bereichen wie der Industrie, der Gastronomie, der Medizin oder dem Handwerk eingesetzt.
Überziehhaube
Die Überziehhaube ist eine Schutzhaube, die über den Kopf gezogen wird, um den Arbeitsbereich abzuschirmen und den Arbeitnehmer vor Staub, Schmutz, Haaren und anderen Partikeln zu schützen. Sie besteht in der Regel aus einem leichten, atmungsaktiven Material wie Vliesstoff und ist in verschiedenen Varianten erhältlich.
Überziehregenmantel
Ein Überziehregenmantel ist ein wasserdichter Mantel, der als Überkleidung getragen wird, um den Körper vor Regen und Nässe zu schützen.
Überziehschuhe
Überziehschuhe, auch Schuhüberzieher genannt, sind spezielle Schutzhüllen, die über die normalen Schuhe gezogen werden, um diese und die Umgebung vor Verschmutzung zu schützen. Sie werden in verschiedenen Arbeitsbereichen eingesetzt, wie beispielsweise in Laboren, Krankenhäusern, Produktionsstätten und Baustellen.
Überziehschutz für Helme
Ein Überziehschutz für Helme ist eine spezielle Schutzvorrichtung, die verwendet wird, um den Helm vor Schmutz, Staub und anderen äußeren Einflüssen zu schützen.
Überziehstiefel
Überziehstiefel sind spezielle Schutzbekleidung zum Überziehen der Schuhe. Sie sind aus wasserdichtem Material und haben eine rutschfeste Außensohle. Dadurch bieten sie Schutz vor Schmutz, Feuchtigkeit und gefährlichen Substanzen. Überziehstiefel werden häufig in Branchen wie der Lebensmittelindustrie, der Medizin oder in Reinigungsbetrieben verwendet.
Überziehweste mit Taschen
Die Überziehweste mit Taschen dient dazu, Werkzeuge, Schrauben, Nägel, Stifte und andere Arbeitsutensilien jederzeit griffbereit zu haben. Sie ist häufig mit mehreren Taschen unterschiedlicher Größe und Funktion ausgestattet, um eine optimale Organisation des Arbeitsmaterials zu ermöglichen.
Umfallwarnsysteme
Umfallwarnsysteme sind technische Hilfsmittel, die dazu dienen, Mitarbeiter vor potenziellen Umfällen am Arbeitsplatz zu warnen. Sie erkennen Gefahrensituationen, wie zum Beispiel einen Sturz, und geben optische oder akustische Signale ab, um die Mitarbeiter darauf aufmerksam zu machen. Dadurch können diese rechtzeitig reagieren und Unfälle vermeiden.
Umgebungsluftüberwachungssystem
Ein Umgebungsluftüberwachungssystem ist ein technisches Gerät, das eingesetzt wird, um die Luftqualität in Arbeitsumgebungen zu überwachen. Es erfasst verschiedene Parameter wie beispielsweise die Konzentration von chemischen Verbindungen, Staubpartikel oder auch die Temperatur und Luftfeuchtigkeit.
Umhängeband für Werkzeug
Ein Umhängeband für Werkzeug ist ein Tragevorrichtung aus Band oder Riemen, die über die Schulter gelegt wird, um Werkzeuge sicher und bequem am Körper zu tragen.
Umhängekette für Ausweise
Die Umhängekette für Ausweise ist eine kurze Kette, die an beiden Enden mit Clips oder Haken versehen ist. Sie kann einfach um den Hals gelegt werden und ermöglicht es, Ausweise oder andere kleine Gegenstände daran zu befestigen. Die Ausweise werden sicher an der Kette gehalten und können bei Bedarf einfach präsentiert werden.
Umhängeleine
Eine Umhängeleine ist ein langer, stabiler Gurt oder ein Band, das um den Körper gelegt und über der Schulter getragen wird. An der Umhängeleine können verschiedene Werkzeuge, Taschen, Schlüssel oder andere Arbeitsutensilien befestigt werden. So hat der Träger seine Hände frei und kann sich auf seine Arbeit konzentrieren, ohne dass wichtige Gegenstände verloren gehen.
Umhängeschutz für Smartphones
Der Umhängeschutz für Smartphones ist eine innovative Lösung im Bereich der Arbeitssicherheit, die es Mitarbeitern ermöglicht, ihre mobilen Geräte sicher und praktisch zu nutzen, ohne die Hände frei zu halten oder das Smartphone in der Hand halten zu müssen. Durch die Verwendung eines Umhängeschutzes kann das Smartphone immer in Reichweite sein, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken.
Umhängetasche für Ausrüstung
Eine Umhängetasche für Ausrüstung ist eine spezielle Art von Tasche, die dazu dient, Werkzeuge und andere Ausrüstungsgegenstände während der Arbeit sicher und bequem zu transportieren. Sie wird in verschiedenen Berufsfeldern eingesetzt, in denen mobile Arbeitskräfte ihre Ausrüstung stets griffbereit haben müssen. Die Umhängetasche ist in der Regel mit zahlreichen Taschen, Fächern und Halterungen ausgestattet, um eine einfache Organisation und schnellen Zugriff auf die benötigten Werkzeuge zu ermöglichen.
Umhängetasche für Erste Hilfe
Die Umhängetasche für Erste Hilfe ist eine spezielle Tasche, die dazu dient, Erste-Hilfe-Materialien sicher und organisiert zu transportieren. Sie wird oft von Rettungskräften, Ersthelfern und in bestimmten Arbeitsbereichen verwendet. Diese Tasche ermöglicht es den Benutzern, schnell auf medizinisches Zubehör zuzugreifen und Erste-Hilfe-Maßnahmen durchzuführen, wenn dies erforderlich ist.
Umkehrbare Warnweste
Die Umkehrbare Warnweste ist eine spezielle Art von Warnweste, die sowohl auf der Vorder- als auch auf der Rückseite verwendbar ist. Sie ist in der Regel mit reflektierenden Streifen ausgestattet und dient dazu, die Sichtbarkeit von Personen zu verbessern, die in Bereichen arbeiten, in denen erhöhte Aufmerksamkeit und Schutz vor Unfällen erforderlich sind. Die Weste kann schnell und einfach umgedreht werden, um eine andere Farbe oder Muster auf der anderen Seite darzustellen.
Umkleidebänke
Umkleidebänke sind Möbelstücke, die speziell für den Bereich der Arbeitskleidung konzipiert sind. Sie bieten Mitarbeitern die Möglichkeit, sich vor Beginn ihrer Arbeit umzuziehen und nach Beendigung der Arbeit wieder in ihre Privatkleidung zu wechseln. Umkleidebänke sind häufig in Umkleideräumen oder in speziellen Umkleidekabinen zu finden.
Umlenkrolle für Sicherheitsseile
Die Umlenkrolle, auch bekannt als Seilrolle, ist eine Vorrichtung, die dazu dient, das Sicherungsseil in die gewünschte Richtung umzulenken. Sie besteht aus einem Rollelement, das sich um eine Achse dreht, und einer Aufhängevorrichtung. Dabei wird das Sicherungsseil über die Rolle geführt, um es in die gewünschte Richtung umzulenken.
Umstandsarbeitshose
Die Umstandsarbeitshose ist eine spezielle Hose für schwangere Frauen, die im Arbeitsbereich verwendet wird. Sie zeichnet sich durch einen elastischen Bund und eine anpassbare Passform aus, die es ermöglicht, die Hose während der gesamten Schwangerschaft zu tragen. Die Umstandsarbeitshose ist so konzipiert, dass sie Komfort und Bewegungsfreiheit bietet, ohne die Sicherheitsstandards am Arbeitsplatz zu beeinträchtigen.
Umweltfreundlicher Druck
Umweltfreundlicher Druck bezieht sich auf ein Druckverfahren, das die Umweltbelastung durch den Einsatz von schadstoffarmen oder schadstofffreien Materialien minimiert. Hierbei werden ökologische Aspekte wie die Einsparung von Wasser und Energie, die Verringerung von Abfällen und der Einsatz von umweltfreundlichen Farben und Chemikalien berücksichtigt. Im Bereich Arbeitskleidung bedeutet dies, dass die Textilien mit umweltfreundlichen Druckmethoden bedruckt werden, um Gesundheitsrisiken für die Mitarbeiter und Umweltschäden zu minimieren.
Umweltschutzanzug
Der Umweltschutzanzug, auch bekannt als Schutzanzug, ist eine spezielle Art von Arbeitskleidung, die entwickelt wurde, um Mitarbeiter vor den Gefahren ihrer Arbeitsumgebung zu schützen. Er besteht aus Materialien, die widerstandsfähig gegenüber Chemikalien, Hitze, Kälte oder anderen potenziell gefährlichen Substanzen sind. Der Umweltschutzanzug wird in verschiedenen Branchen eingesetzt, zum Beispiel in der Chemieindustrie, im Gesundheitswesen oder in der Abfallbehandlung.
Unfallverhütungsschilder
Unfallverhütungsschilder sind spezielle Hinweisschilder, die auf potenzielle Gefahren und Sicherheitsmaßnahmen hinweisen. Sie zeigen Symbole oder Piktogramme, die international verständlich sind und auf die zu beachtenden Vorschriften und Schutzmaßnahmen hinweisen.
Ungefütterte Handschuhe
Als ungefütterte Handschuhe werden Arbeitshandschuhe bezeichnet, die keine zusätzliche wärmende Schicht besitzen. Im Gegensatz zu gefütterten Handschuhen bieten sie keinen Isolationsschutz vor Kälte und sind daher in Arbeitsumgebungen geeignet, in denen kein solcher Schutz erforderlich ist. Ungefütterte Handschuhe sind darauf ausgelegt, den Benutzern ein hohes Maß an Fingerspitzengefühl und Flexibilität zu bieten.
Unterarmschutz
Unterarmschutz ist ein spezieller Schutz, der den Bereich vom Handgelenk bis zum Ellenbogen abdeckt. Er besteht aus robustem Material, wie zum Beispiel Kunststoff, Leder oder Metall, und ist in der Regel mit einer Polsterung versehen. Der Unterarmschutz wird über der Arbeitskleidung getragen und kann je nach Bedarf individuell angepasst werden. Er schützt den Träger vor Schnitt- und Stichverletzungen, Schlägen oder Verbrennungen.
Unterwäsche mit Klimafunktion
Unterwäsche mit Klimafunktion ist speziell entwickelte Arbeitskleidung, die dazu dient, den Körper vor Hitze, Kälte und Feuchtigkeit zu schützen. Sie reguliert die Körpertemperatur und sorgt dafür, dass der Träger sich auch bei extremen Bedingungen wohlfühlt.
Unterwasserarbeitskleidung
Unterwasserarbeitskleidung ist eine spezielle Art von Arbeitskleidung, die für den Einsatz in Unterwasserumgebungen entwickelt wurde. Sie besteht aus unterschiedlichen Materialien wie zum Beispiel Neopren, Gore-Tex oder PVC und ist darauf ausgelegt, den Träger vor den besonderen Gefahren und Herausforderungen, die mit Arbeiten unter Wasser einhergehen, zu schützen.
Unterwasserkommunikationsgerät
Ein Unterwasserkommunikationsgerät ist ein technisches Hilfsmittel, das speziell für die Kommunikation unter Wasser entwickelt wurde. Es ermöglicht den Arbeitern, miteinander zu sprechen und sich zu verständigen, während sie unter Wasser arbeiten. Dies ist besonders wichtig in Bereichen wie Tauchen, Unterwasserarbeiten oder auch in der Offshore-Industrie, wo die Kommunikation zwischen den Arbeitern essentiell für die Sicherheit und Effizienz der Arbeit ist.
Unterwasserschutzbrille
Unterwasserschutzbrillen sind speziell konstruierte Schutzbrillen, die in erster Linie dazu dienen, die Augen des Trägers beim Arbeiten unter Wasser vor möglichen Gefahren zu schützen. Sie bieten Schutz vor herumfliegenden Partikeln, Chemikalien und Wasserstrahlen und minimieren somit das Risiko von Verletzungen oder Schädigungen der Augen.
Unterwasserschweißanzug
Ein Unterwasserschweißanzug ist eine spezielle Art von Arbeitskleidung, die für das Schweißen unter Wasser entwickelt wurde. Er wird von professionellen Tauchern und Schweißern verwendet, um Reparatur- und Wartungsarbeiten an Unterwasserstrukturen durchzuführen.
Unterzieh-Kälteschutz
Als Unterzieh-Kälteschutz bezeichnet man Kleidungsstücke, die unter der eigentlichen Arbeitskleidung getragen werden, um vor Kälte zu schützen. Sie dienen als zusätzliche Schicht und helfen dabei, die Körpertemperatur auch bei extrem niedrigen Temperaturen auf einem angenehmen Level zu halten. Dies ist besonders wichtig in Berufen, in denen man langen Perioden der Kälteeinwirkung ausgesetzt ist, wie beispielsweise im Bauwesen, der Landwirtschaft oder in Kühlräumen.
Unterzieh-Overall
Ein Unterzieh-Overall ist eine Art Overall, der direkt unter der Arbeitskleidung getragen wird. Er ist aus speziellen Materialien gefertigt, die gute Isoliereigenschaften besitzen und gleichzeitig atmungsaktiv sind. Der Unterzieh-Overall besteht in der Regel aus einem Oberteil und einer Hose, die miteinander verbunden sind. Je nach Einsatzbereich kann er lang- oder kurzärmelig sowie mit oder ohne Fußteil sein.
Unterziehhandschuhe
Unterziehhandschuhe sind speziell entwickelte Handschuhe, die unter anderen Handschuhen getragen werden. Sie werden häufig in Arbeitsbereichen eingesetzt, in denen Kälte, Hitze oder andere extreme Bedingungen herrschen. Die Hauptfunktion von Unterziehhandschuhen besteht darin, den Träger vor den Auswirkungen dieser Bedingungen zu schützen und gleichzeitig zusätzlichen Komfort zu bieten.
Unterziehhaube
Unterziehhauben sind spezielle Kopfbedeckungen, die unter dem eigentlichen Helm oder der Schutzmütze getragen werden. Sie dienen als zusätzlicher Schutz für den Kopf und bieten Komfort beim Tragen von Schutzausrüstung. Unterziehhauben bestehen in der Regel aus leichtem, atmungsaktivem Material, das Feuchtigkeit ableitet und die Kopfhaut trocken hält.
Unterziehhose
Die Unterziehhose, auch bekannt als Thermounterwäsche oder Funktionsunterwäsche, ist ein Kleidungsstück, das unter der Oberbekleidung getragen wird. Sie dient dazu, den Körper vor Kälte zu schützen und gleichzeitig Feuchtigkeit vom Körper wegzuleiten. Unterziehhosen werden oft in Bereichen eingesetzt, in denen es besonders kalt ist, wie beispielsweise in der Outdoor-Arbeit oder in kalten Lagerhallen.
Unterziehjacke
Die Unterziehjacke ist ein Kleidungsstück, das unter der äußeren Arbeitskleidung getragen wird, um zusätzliche Wärme und Schutz vor Kälte zu bieten. Sie zeichnet sich durch eine gute Isolierung und eine enge Passform aus, um eine optimale Wärmerückhaltung zu gewährleisten.
Unterziehshirt
Ein Unterziehshirt ist ein Langarmshirt, das unter der Oberbekleidung getragen wird. Es hat einen engen Schnitt und liegt eng am Körper an. Es wird oft aus atmungsaktiven Materialien wie Baumwolle, Polyester oder Funktionsfasern hergestellt. Der Hauptzweck eines Unterziehshirts besteht darin, den Träger vor Kälte und Feuchtigkeit zu schützen und gleichzeitig für ein angenehmes Körperklima zu sorgen.
Unterziehsocken
Unterziehsocken, auch als Liner-Socken oder Thermosocken bezeichnet, sind spezielle Socken, die unter den Arbeitssocken getragen werden. Sie bestehen aus isolierenden Materialien wie Wolle oder synthetischen Fasern und sind darauf ausgelegt, Feuchtigkeit von den Füßen abzuleiten und die Körperwärme zu speichern. Dadurch bleiben die Füße auch bei kalten Temperaturen angenehm warm.
Unterziehweste
Die Unterziehweste, auch bekannt als Thermoweste oder wärmende Weste, ist eine speziell entwickelte Kleidungsstück, das unter der Arbeitskleidung getragen wird. Sie besteht in der Regel aus wärmeisolierenden Materialen wie Wolle, Fleece oder Kunstfasern.
UV STANDARD 801
Der UV-Schutzfaktor (UPF) gibt an, wieviel länger der mit Textilien abgedeckte Hautbereich der Sonne ausgesetzt werden kann, ohne Hautschäden davonzutragen. Geschützt von einem textilen Material mit z.B. UPF 20 kann dieser Bereich die
Verweildauer in der Sonne um das Zwanzigfache verlängern. Er ist vergleichbar mit dem Sonnen- bzw. Lichtschutzfaktor von Sonnencremes (LSF).
UV-Druck
Beim UV-Druck handelt es sich um eine Drucktechnik, bei der spezielle UV-Farben verwendet werden. Diese Farben enthalten photochemische Substanzen, die unter Einwirkung von UV-Licht aushärten. Beim Druckvorgang wird die Farbe direkt auf das Textil aufgetragen und anschließend mit UV-Licht ausgehärtet.
UV-Schutz Ärmelschoner
UV-Schutz Ärmelschoner sind speziell entwickelte Kleidungsstücke, die die Arme vor UV-Strahlung schützen. Sie werden in Bereichen eingesetzt, in denen die Mitarbeiter starker Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind, wie beispielsweise in der Landwirtschaft, im Bauwesen oder in anderen Outdoor-Arbeitsbereichen. Die Ärmelschoner bestehen aus hochwertigen Materialien, die einen hohen UPF-Faktor (Ultraviolet Protection Factor) aufweisen, um einen effektiven Schutz vor UV-Strahlen zu gewährleisten.
UV-Schutz Hut
Ein UV-Schutz Hut ist ein speziell entwickelter Hut, der dazu dient, den Träger vor den schädlichen Auswirkungen der ultravioletten (UV) Strahlung der Sonne zu schützen. Arbeitskleidung, die UV-Schutz bietet, ist besonders wichtig in Berufen, in denen die Mitarbeiter über längere Zeit im Freien arbeiten müssen.
UV-Schutzbrille
Eine UV-Schutzbrille ist eine speziell entwickelte Schutzbrille, die die Augen vor den schädlichen Auswirkungen der UV-Strahlung schützt. UV-Strahlung kann zu Augenschäden führen, wie beispielsweise Rötungen, Reizungen oder in schweren Fällen sogar zu einem Sonnenbrand auf der Hornhaut.
UV-Schutzkleidung
UV-Schutzkleidung ist eine spezielle Art von Arbeitskleidung, die aus Materialien hergestellt wird, die vor der UV-Strahlung schützen. Diese Kleidung ist mit einem UV-Schutzfaktor (UPF) gekennzeichnet, der angibt, wie effektiv sie die Strahlung blockiert. Je höher der UPF-Wert, desto besser ist der Schutz. UV-Schutzkleidung kann in verschiedenen Formen wie langärmeligen Hemden, Hosen, Kopfbedeckungen und Overalls erhältlich sein.