- Arbeitskleidung
- Arbeitsschuhe
- Arbeitsschutz
- Job & Freizeit
-
Marken
- 4PROTECT
- albatros
- atlas
- B&C
- Baak
- Callaway
- CRAFTLAND
- DASSY
- EKASTU
- Elutex
- elysee
- FHB
- FLEXFIT
- FRUIT OF THE LOOM
- HAIX
- HAKRO
- HALFAR
- HELLY HANSEN
- HRM
- JAKO
- James & Nicholson
- Kariban
- KARLOWSKY
- Korntex
- KÜBLER
- Leiber
- MALFINI
- myrtle beach
- OX-ON
- PORTWEST
- Promodoro
- Puma
- Result
- rofa
- Russell
- Safestyle
- SAFETY JOGGER
- SCHEIBLER
- SOL´S
- Stedman
- TECTOR
- Tee Jays
- Tractel
- Utility Diadora
- U-Power
- uvex
- wica
- WORKPOWER
- YOKO
- Stick & Druck
- Lexikon
P
102 Beiträge in dieser Lexikon KategoriePanikalarm
Der Panikalarm ist ein Alarmierungssystem, das in Arbeitsumgebungen eingesetzt wird, um im Notfall eine schnelle Hilfe zu ermöglichen. Er besteht in der Regel aus einem tragbaren Gerät, das von Mitarbeitern mitgeführt wird und bei Gefahr betätigt werden kann. Der aktivierte Alarm sendet ein akustisches und/oder visuelles Signal aus, um auf die Notlage hinzuweisen und Aufmerksamkeit zu erregen.
Panzerband
Das Panzerband ist ein extrem starkes und reißfestes Klebeband, das sowohl für temporäre Reparaturen als auch für sicheren Halt verwendet wird. Es besteht aus einer stabilen Kunststofffolie und einer Schicht klebenden Materials auf der einen Seite. Das Panzerband wird oft als "Alleskönner" bezeichnet, da es für verschiedene Zwecke eingesetzt werden kann.
Partikelfilter
Ein Partikelfilter ist ein spezieller Filter, der in die Atemschutzmaske oder andere Schutzkleidung integriert ist. Er funktioniert nach dem Prinzip der Filtration und ist in der Lage, schädliche Partikel, wie Staub, Rauch, Aerosole, Dämpfe und Schimmelsporen aus der Luft zu filtern, die der Träger einatmet. Auf diese Weise wird das Eindringen von gefährlichen Substanzen in die Atemwege verhindert.
Partikelfiltermaske
Partikelfiltermasken, auch als Atemschutzmasken bezeichnet, sind persönliche Schutzausrüstungen, die dazu dienen, die eingeatmete Luft von schädlichen Stoffen zu reinigen. Sie bestehen aus einem Maskenkörper, der das Gesicht bedeckt, und einem Filter, der die Partikel zurückhält. Diese Masken sind in der Regel eng anliegend und können individuell angepasst werden, um einen sicheren und komfortablen Sitz zu gewährleisten.
Partikelfiltrierende Atemschutzgeräte
Partikelfiltrierende Atemschutzgeräte, auch bekannt als FFP-Masken, bieten einen effektiven Schutz vor schädlichen Partikeln in der Luft. Sie bestehen aus einer dichten Filtermembran, die in verschiedene Klassen unterteilt ist, je nachdem, wie gut sie die Partikel zurückhalten können. Diese Klassen werden als FFP1, FFP2 und FFP3 bezeichnet, wobei FFP3 den höchsten Schutz bietet.
Partikelfiltrierende Halbmasken
Partikelfiltrierende Halbmasken sind ein wichtiger Bestandteil der persönlichen Schutzausrüstung in verschiedenen Arbeitsbereichen. Sie dienen dem Schutz vor gesundheitsschädlichen Partikeln in der Luft, wie zum Beispiel Staub, Pollen oder Mikroorganismen. Diese Masken bestehen aus einem Filterelement, das die Partikel zurückhält und somit das Einatmen verhindert. Damit stellen sie eine effektive Maßnahme zur Minimierung der Exposition gegenüber gefährlichen Arbeitsumgebungen dar.
Partikelfiltrierende Schutzhaube
Partikelfiltrierende Schutzhauben sind spezielle Schutzhelme, die mit integrierten Filtern ausgestattet sind. Diese Filter sind in der Lage, kleinste Partikel aus der Luft zu filtern und somit das Einatmen dieser Partikel zu verhindern. Die Schutzhauben sind so konzipiert, dass sie sicher und bequem am Kopf des Trägers sitzen und ihn effizient vor schädlichen Partikeln schützen können.
Partikelfiltrierende Vollmasken
Partikelfiltrierende Vollmasken sind spezielle Atemschutzmasken, die den gesamten Gesichtsbereich abdecken und den Träger vor dem Einatmen von gesundheitsschädlichen Partikeln schützen. Sie bestehen aus einem Filtermaterial, das in der Lage ist, Partikel in der Luft zu filtern und die eingeatmete Luft zu reinigen.
Partikelschutzanzug
Ein Partikelschutzanzug ist eine Schutzkleidung, die entwickelt wurde, um den Träger vor gefährlichen Partikeln zu schützen. Er besteht aus einem eng anliegenden Overall, der den gesamten Körper bedeckt und in der Regel mit einer Kapuze ausgestattet ist. Der Anzug ist aus speziellen Materialien gefertigt, die sowohl atmungsaktiv als auch chemikalienbeständig sind. Dadurch wird gewährleistet, dass keine Partikel oder schädlichen Substanzen in den Anzug eindringen können.
Partikelschutzbrille
Eine Partikelschutzbrille ist eine spezielle Schutzbrille, die entwickelt wurde, um die Augen vor schädlichen Partikeln zu schützen. Sie besteht aus einem Rahmen, der das gesamte Auge umschließt, und einem klaren oder getönten Visier, das den direkten Kontakt mit den Partikeln verhindert.
Partikelschutzhaube
Eine Partikelschutzhaube ist eine spezielle Kopfbedeckung, die dazu dient, den Kopf und die Haare vor schädlichen Partikeln, Staub oder anderen Verunreinigungen zu schützen. Sie besteht in der Regel aus einem leichten, atmungsaktiven Material und wird eng an den Kopf angepasst, um einen optimalen Schutz zu gewährleisten. Partikelschutzhauben sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich und können Einweg- oder Mehrwegprodukte sein.
Partikelschutzkittel
Ein Partikelschutzkittel ist eine spezielle Art von Arbeitskleidung, die den Körper vor dem Kontakt mit schädlichen Partikeln schützt. Er besteht üblicherweise aus einem strapazierfähigen Material wie Polypropylen oder Polyethylen, das eine effektive Barriere gegen Partikel bietet.
Partikelschutzmaske FFP3
Die Partikelschutzmaske FFP3 ist eine spezielle Art von Atemschutzmaske, die in Arbeitsumgebungen eingesetzt wird, in denen ein erhöhtes Risiko für gefährliche Partikel in der Luft besteht. Sie bietet Schutz vor Toxinen, Viren, Bakterien und anderen Schadstoffen, die eingeatmet werden könnten.
Partikelschutzschürze
Eine Partikelschutzschürze ist eine spezielle Art von Schutzkleidung, die entwickelt wurde, um den Träger vor dem Eindringen von Partikeln und Schmutz zu schützen. Sie besteht in der Regel aus robustem Material wie beispielsweise Polyethylen oder Polypropylen und ist in der Regel wasserfest. Partikelschutzschürzen werden an der Vorderseite des Körpers getragen und bieten eine Schutzbarriere gegen kleine Partikel, Flüssigkeiten und Schmutz.
Perlendruck
Der Perlendruck, auch als Puffdruck oder Nice-Touch-Effekt bekannt, ist eine besondere Art des Textil- und Oberflächendrucks. Mithilfe dieses Verfahrens entstehen erhabene Muster, die nicht nur optisch ansprechend, sondern auch haptisch wahrnehmbar sind. Durch die Verwendung von kleinen Perlen oder Mikrosphären erhält der bedruckte Bereich eine gewisse Struktur und hebt sich dadurch von der restlichen Oberfläche ab.
Persönliche Lärmschutzwand
Die persönliche Lärmschutzwand ist eine spezielle Schutzvorrichtung, die direkt am Körper getragen wird und vor Lärm schützt. Sie besteht aus schalldämpfenden Materialien und kann in verschiedenen Ausführungen wie z. B. als Ohrenschützer oder Schallschutzhauben erhältlich sein.
Persönliche Notfallausrüstung
Die persönliche Notfallausrüstung (auch als PSA abgekürzt) umfasst die spezielle Ausrüstung und Schutzbekleidung, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in bestimmten Berufen tragen müssen, um ihre Sicherheit und Gesundheit zu gewährleisten. Sie dient dazu, bei Notfällen, wie Bränden, Unfällen oder anderen Gefahrensituationen, effektiv zu handeln und sich vor Verletzungen zu schützen. Die persönliche Notfallausrüstung kann aus verschiedenen Komponenten bestehen, wie zum Beispiel Helmen, Schutzbrillen, Sicherheitsschuhen, Handschuhen, Gehörschutz oder Atemschutzmasken.
Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
Persönliche Schutzausrüstung (PSA) umfasst alle Ausrüstungsgegenstände und -mittel, die dazu dienen, die Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten zu schützen und die Risiken bei der Ausübung ihrer Tätigkeiten zu minimieren. Dazu gehören neben Schutzkleidung auch Schuhe, Helme, Handschuhe, Schutzbrillen und Gehörschutz.
Persönliche Schutzausrüstungsbox
Die Persönliche Schutzausrüstungsbox, auch als PSA-Box abgekürzt, ist ein Behältnis zur sicheren Aufbewahrung von persönlicher Schutzausrüstung. Sie dient dazu, die Schutzausrüstung wie Helm, Schutzbrille, Gehörschutz, Handschuhe und weitere Gegenstände an einem zentralen Ort zu lagern, um sie vor äußeren Einflüssen zu schützen und jederzeit griffbereit zu haben.
Persönlicher Atemschutz
Der persönliche Atemschutz umfasst verschiedene schützende Vorrichtungen, die am Arbeitsplatz verwendet werden, um die Mitarbeiter vor einatembaren Schadstoffen zu schützen. Dabei handelt es sich in der Regel um Atemschutzmasken oder -geräte, die speziell entwickelt wurden, um schädliche Partikel, Gase oder Dämpfe aus der Luft herauszufiltern und so die Atemwege des Trägers zu schützen.
Persönlicher Gehörschutz
Als persönlicher Gehörschutz wird eine Art von Schutzausrüstung bezeichnet, die speziell zum Schutz des Gehörs entwickelt wurde. Er besteht in der Regel aus Ohrstöpseln oder Ohrenschützern, die in oder über den Ohren getragen werden. Der persönliche Gehörschutz dämpft den Schall und reduziert so die Lärmbelastung auf ein erträgliches Maß.
Persönlicher Körperschutz
Der persönliche Körperschutz umfasst Schutzkleidung, Schutzausrüstung und andere Sicherheitsmaßnahmen, die dazu dienen, den Körper vor Gefahren und Risiken am Arbeitsplatz zu schützen. Dies kann beispielsweise das Tragen von Schutzbrillen, Gehörschutz, Sicherheitsschuhen, Helmen oder Schutzanzügen umfassen.
Persönlicher Luftreiniger
Ein persönlicher Luftreiniger ist ein Gerät, das von Arbeitnehmern getragen wird, um die Luftqualität in ihrer unmittelbaren Umgebung zu verbessern. Der Reiner nutzt verschiedene Filter- und Lüftungssysteme, um schädliche Stoffe wie Staub, Dämpfe und Gase zu entfernen und somit die Gesundheit und das Wohlbefinden des Trägers zu schützen.
Persönlicher Sonnenschutz
Unter persönlichem Sonnenschutz versteht man die Maßnahmen, die ergriffen werden, um sich vor den schädlichen Auswirkungen der Sonneneinstrahlung zu schützen. Dies beinhaltet den Einsatz von spezieller Arbeitskleidung wie zum Beispiel Sonnenhüten, Sonnenbrillen und Sonnencreme.
Persönlicher Staubfilter
Ein persönlicher Staubfilter ist ein Gerät oder eine Vorrichtung, die speziell entwickelt wurde, um schädlichen Staub abzufangen und das Einatmen dieser Partikel zu reduzieren. Er wird häufig in Arbeitsumgebungen eingesetzt, in denen die Mitarbeiter potenziell gesundheitsgefährdenden Staub ausgesetzt sind, wie zum Beispiel in der Bauindustrie oder in Werkstätten.
Persönlicher Wärme- und Kälteschutz
Unter Persönlichem Wärme- und Kälteschutz versteht man die Maßnahmen und Hilfsmittel, die dazu dienen, die Körpertemperatur eines Arbeiters auf einem optimalen Niveau zu halten und vor möglichen Schäden durch extreme Temperaturen zu schützen. Dies umfasst eine Reihe von Faktoren, wie die Auswahl der richtigen Arbeitskleidung, die Verwendung von Isolationsmaterialien und die Bereitstellung von Klimaanlagen oder Heizsystemen in Arbeitsumgebungen.
Pilotenhelm
Ein Pilotenhelm ist ein speziell entwickelter Helm, der dazu dient, Piloten während des Fliegens zu schützen und ihre Sicherheit zu gewährleisten. Er besteht aus einer äußeren Hartschale, die den Kopf vor möglichen Stößen und Verletzungen schützt, sowie einer Innenpolsterung, die für einen bequemen Sitz sorgt. Der Helm wird oft mit einem Visier oder einer Schutzbrille kombiniert, um die Augen des Piloten vor Blendung, Wind und Insekten zu schützen.
Pilotenjacke
Die Pilotenjacke, auch bekannt als Fliegerjacke, ist eine spezielle Arbeitskleidung, die von Piloten und Flugbesatzungen getragen wird. Sie zeichnet sich durch ihre typische Optik aus, zu der oft ein Fellkragen, zahlreiche Taschen und elastische Bündchen gehören. Die Pilotenjacke wurde ursprünglich für die kalten und extremen Bedingungen im Cockpit entwickelt und bietet daher Schutz vor Kälte, Wind und Feuchtigkeit.
Poloshirt für die Arbeit
Ein Poloshirt für die Arbeit ist ein Kleidungsstück, das speziell für den Einsatz in Arbeitsumgebungen entwickelt wurde. Es verfügt über einen Kragen und kurze Ärmel, ähnlich wie ein traditionelles Polo-Shirt. Es wird häufig von Mitarbeitern in verschiedenen Branchen wie Gastronomie, Handwerk und Dienstleistungsbereich getragen. Das Poloshirt bietet eine Mischung aus professionellem und sportlichem Look und ist sowohl für Männer als auch für Frauen erhältlich.
Polster für Ellenbogenschützer
Polster für Ellenbogenschützer sind ein wichtiges Zubehör für Arbeitskleidung im Bereich Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz. Sie dienen dem Schutz der Ellenbogen vor Stößen, Aufprall und Abnutzung während des Arbeitens. Die Polster werden in speziellen Taschen oder Einschüben an den Ellenbogenschützern befestigt und können je nach Bedarf ausgetauscht oder nachgerüstet werden.
Polster für Kniepolsterhosen
Polster für Kniepolsterhosen sind dicke, gepolsterte Einlagen, die in spezielle Taschen an den Knien von Arbeitshosen eingesetzt werden können. Sie dienen dazu, die Knie vor Stößen, Druck und Abrieb zu schützen, die bei verschiedenen Arbeitsaktivitäten auftreten können.
Polster für Rückenprotektoren
Polster für Rückenprotektoren sind weiche Materialien, die in die Arbeitskleidung integriert werden, um den Rücken des Trägers vor Verletzungen zu schützen. Sie dienen als zusätzliche Polsterung und absorbieren Aufprallenergie bei Stürzen oder Zusammenstößen.
Polster für Schulterschutz
Polster für Schulterschutz sind gepolsterte Elemente, die an den Schulterbereichen von bestimmten Arbeitskleidungsstücken angebracht werden. Sie dienen dazu, den Druck und die Belastung auf den Schultern zu verringern und gleichzeitig eine zusätzliche Polsterung und Stoßdämpfung zu bieten.
Polster für Sicherheitswesten
Polster für Sicherheitswesten sind speziell entwickelte Einlagen, die in die Weste eingearbeitet sind, um dem Träger zusätzlichen Schutz zu bieten. Sie sind aus weichen Materialien wie Schaumstoff oder Gel gefertigt und können in verschiedenen Größen und Formen erhältlich sein.
Polsterhandschuhe
Polsterhandschuhe sind Arbeits- und Schutzhandschuhe, die speziell dazu entwickelt wurden, die Hände vor Stoßbelastungen zu schützen. Sie verfügen über eine gepolsterte Konstruktion, die als Puffer wirkt und die Aufprallkräfte absorbiert. Dadurch werden Verletzungen an den Händen, wie Prellungen oder Knochenbrüche, reduziert oder sogar verhindert.
Polsterung für Sicherheitsschuhe
Die Polsterung für Sicherheitsschuhe bezieht sich auf eine zusätzliche Schicht aus weichem Material, die in den Schuh eingebaut wird, um den Fuß des Trägers zu schützen und den Tragekomfort zu erhöhen.
Polsterweste
Die Polsterweste ist ein spezielles Kleidungsstück, das entwickelt wurde, um den Schutz des Oberkörpers zu erhöhen. Sie besteht aus robustem Material und ist mit zusätzlichen Polstern ausgestattet, die bestimmte Bereiche des Körpers schützen sollen.
Polyamid-Handschuhe
Polyamid-Handschuhe sind spezielle Handschuhe, die aus Polyamidfasern hergestellt werden. Polyamid ist eine synthetische Faser, die für ihre hohe Beständigkeit gegen Zugfestigkeit, Abriebfestigkeit und chemische Einflüsse bekannt ist. Diese Eigenschaften machen Polyamid-Handschuhe besonders beliebt in Arbeitsbereichen, in denen die Hände vor Verletzungen und Schadstoffen geschützt werden müssen.
Polycarbonat-Schutzbrille
Die Polycarbonat-Schutzbrille ist eine spezielle Art von Schutzbrille, bei der das Glas aus Polycarbonat besteht. Polycarbonat ist ein besonders widerstandsfähiges Material, das eine hohe Schlagfestigkeit bietet und den Standards für Augenschutz entspricht. Durch die Verwendung von Polycarbonat sind die Brillen leichter als herkömmliche Schutzbrillen, ohne dabei an Stabilität einzubüßen.
Polycarbonat-Schutzhelm
Ein Polycarbonat-Schutzhelm ist ein spezieller Helm, der dazu dient, den Kopf vor möglichen Verletzungen zu schützen, die bei der Ausführung bestimmter Arbeiten entstehen können. Der Helm besteht aus Polycarbonat, einem robusten Kunststoffmaterial, das sowohl leicht als auch widerstandsfähig ist.
Polyester-Arbeitshandschuhe
Polyester-Arbeitshandschuhe sind Handschuhe, die aus Polyesterfasern hergestellt werden. Polyester ist ein synthetisches Polymer, das durch eine chemische Reaktion aus verschiedenen Komponenten hergestellt wird. Es ist ein stabiles und robustes Material, das eine hohe Festigkeit und eine gute Abriebfestigkeit aufweist.
Polyester-Arbeitsjacke
Eine Polyester-Arbeitsjacke ist eine Arbeitskleidung aus einem Gewebe, das aus dem Kunststoff Polyester hergestellt wird. Polyester ist ein synthetisches Material, das bekannt ist für seine Haltbarkeit, seine Widerstandsfähigkeit gegenüber Abrieb und seine Pflegeleichtigkeit. Arbeitsjacken aus Polyester bieten eine gute Schutzfunktion vor äußeren Einflüssen wie Schmutz, Nässe oder kleinen Unfällen.
Polyester-Atemschutzmaske
Eine Polyester-Atemschutzmaske ist eine Form der Atemschutzmaske, die aus Polyesterfasern hergestellt wird. Sie wird verwendet, um den Träger vor schädlichen Partikeln und Gasen zu schützen, die in der Arbeitsumgebung vorhanden sein können. Die Maske besteht aus mehreren Schichten, die Partikel filtern und das Eindringen von Stoffen verhindern sollen.
Polyester-Gesichtsschutz
Ein Polyester-Gesichtsschutz besteht aus einem speziellen Material, das aus Polyesterfasern hergestellt wird. Dieses Material zeichnet sich durch seine reißfeste und langlebige Eigenschaft aus. Der Gesichtsschutz kann in verschiedenen Formen und Ausführungen erhältlich sein, wie beispielsweise als Visier, Gesichtsschutzschild oder Gesichtsschutzmaske.
Polyester-Montagehandschuhe
Polyester-Montagehandschuhe sind Schutzhandschuhe, die speziell für den Einsatz bei Montagearbeiten entwickelt wurden. Sie bestehen aus einem Material aus Polyesterfasern, das eine hohe Belastbarkeit und Flexibilität bietet. Diese Handschuhe zeichnen sich durch ihre reißfesten Eigenschaften aus und bieten gleichzeitig eine ausgezeichnete Passform.
Polyester-Schutzanzug
Ein Polyester-Schutzanzug ist eine spezielle Art von Arbeitskleidung, die aus Polyester hergestellt ist und den Träger vor verschiedenen Gefahren schützt. Dabei kann es sich um Gefahren wie Chemikalien, Flammen, Staub oder Partikel handeln. Durch die Verwendung von Polyester als Material ist der Schutzanzug besonders widerstandsfähig und bietet einen guten Schutz für den Körper.
Polyester-Schutzhandschuhe
Polyester-Schutzhandschuhe sind spezielle Handschuhe, die aus einem Polyester-Material hergestellt werden und zum Schutz der Hände vor verschiedenen Gefahren am Arbeitsplatz dienen. Sie zeichnen sich durch ihre hohe Reiß- und Abriebfestigkeit aus und bieten oft zusätzlich Schutz vor Hitze, Kälte, Säuren oder Chemikalien. Polyester-Schutzhandschuhe sind in vielen verschiedenen Ausführungen erhältlich und werden je nach Einsatzgebiet mit verschiedenen zusätzlichen Eigenschaften ausgestattet.
Polyester-Schutzjacke
Die Polyester-Schutzjacke ist eine spezielle Art von Arbeitskleidung, die aus dem synthetischen Material Polyester hergestellt wird. Sie dient dazu, den Körper des Trägers vor schädlichen Einflüssen am Arbeitsplatz zu schützen. Durch ihre robuste Materialbeschaffenheit bietet sie eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber mechanischen, thermischen und chemischen Risiken.
Polyester-Schutzkleidung
Polyester-Schutzkleidung ist eine spezielle Art von Arbeitskleidung, die aus dem synthetischen Material Polyester gefertigt wird. Das Material zeichnet sich durch seine Robustheit, Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit aus, wodurch es ideal für den Einsatz in anspruchsvollen Arbeitsumgebungen ist. Polyester-Schutzkleidung bietet nicht nur Schutz vor äußeren Einflüssen wie Schmutz, Feuchtigkeit und Chemikalien, sondern ist auch bequem und atmungsaktiv, um den Tragekomfort für den Arbeiter zu gewährleisten.
Polyester-Schutzmantel
Ein Polyester-Schutzmantel ist ein spezielles Kleidungsstück, das zum Schutz vor unterschiedlichen Risiken am Arbeitsplatz eingesetzt wird. Er besteht in der Regel aus Polyester, einem synthetischen Kunststoff, der sich durch seine hohe Reißfestigkeit, Abriebfestigkeit und Langlebigkeit auszeichnet. Der Schutzmantel kann je nach Anwendungsbereich verschiedene Funktionen erfüllen, wie zum Beispiel den Schutz vor Feuer, Chemikalien, Hitze, Elektrizität oder mechanischen Einwirkungen.
Polyester-Schweißerschutzkleidung
Polyester-Schweißerschutzkleidung ist eine spezielle Art der Arbeitskleidung, die entwickelt wurde, um Schweißer während des Schweißens zu schützen. Sie besteht aus Polyester-Material, das flammhemmend und hitzebeständig ist. Die Kleidung bietet einen effektiven Schutz vor Funken, Hitze, Flammen und anderen Gefahren, die beim Schweißen auftreten können.
Polyester-Sicherheitshelmüberzug
Der Polyester-Sicherheitshelmüberzug ist ein Schutzüberzug aus Polyester für Sicherheitshelme. Er wird verwendet, um den Helm vor Schmutz, Staub und anderen schädlichen Einflüssen zu schützen. Gleichzeitig kann der Überzug mit zusätzlichen Funktionen wie reflektierenden Elementen oder einem Schutz vor UV-Strahlung ausgestattet sein, um die Sicherheit des Arbeiters weiter zu erhöhen.
Polyester-Sicherheitsschuhe
Polyester-Sicherheitsschuhe sind Arbeitsschuhe, die aus Polyester gefertigt sind und mit speziellen Sicherheitsfunktionen ausgestattet sind. Das Polyester-Material ist bekannt für seine Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber verschiedenen Arbeitsbedingungen.
Polyester-Sicherheitsweste
Die Polyester-Sicherheitsweste ist ein Kleidungsstück, das aus dem synthetischen Material Polyester hergestellt wird. Sie zeichnet sich durch ihre leuchtenden Farben und retroreflektierenden Streifen aus, die bei schlechten Lichtverhältnissen eine verbesserte Sichtbarkeit gewährleisten.
Polyester-Warnweste
Die Polyester-Warnweste ist eine spezielle Art von Warnweste, die aus Polyesterfasern hergestellt wird. Sie dient dazu, Personen in gefährlichen Arbeitsumgebungen oder bei schlechten Sichtverhältnissen besser sichtbar zu machen und somit das Unfallrisiko zu verringern.
Polyethylen-Handschuhe
Polyethylen-Handschuhe sind Einweghandschuhe, die aus dem Kunststoff Polyethylen hergestellt werden. Sie dienen als Schutz für die Hände und werden häufig in Arbeitsumgebungen verwendet, in denen Hygiene und Sauberkeit von besonderer Bedeutung sind.
Polyethylen-Schutzanzug
Ein Polyethylen-Schutzanzug ist eine Art von Arbeitskleidung, die aus Polyethylen besteht und dazu dient, den Träger vor verschiedenen Gefahren und Risiken am Arbeitsplatz zu schützen. Der Schutzanzug wird in verschiedenen Branchen eingesetzt, in denen Chemikalien, Staub, Flüssigkeiten oder andere gefährliche Substanzen eine Rolle spielen. Er bietet einen hohen Grad an Schutz und Komfort für den Träger.
Polyurethan-Arbeitshandschuhe
Polyurethan-Arbeitshandschuhe sind spezielle Arbeitshandschuhe, die aus Polyurethan, einem Kunststoffmaterial, hergestellt sind. Sie werden verwendet, um die Hände des Arbeiters vor Verletzungen, Chemikalien, Hitze und anderen Gefahren zu schützen.
Polyurethan-beschichtete Handschuhe
Polyurethan-beschichtete Handschuhe sind Arbeitshandschuhe, bei denen die Handinnenfläche mit einer Beschichtung aus Polyurethan versehen ist. Diese Beschichtung kann entweder vollflächig aufgetragen oder als Punkte oder Linien aufgebracht sein. Sie dient dazu, die Griffigkeit und den Schutz der Hände zu verbessern. Polyurethan ist ein Kunststoff, der für seine hohe Abriebfestigkeit und Beständigkeit gegen Chemikalien bekannt ist.
Polyurethan-Schutzbekleidung
Polyurethan-Schutzbekleidung wird aus einem synthetischen Material hergestellt, das speziell für den Einsatz in Arbeitsumgebungen entwickelt wurde. Sie besteht aus einem Trägermaterial, das mit einer Polyurethan-Beschichtung versehen ist. Diese Beschichtung sorgt dafür, dass die Kleidung wasserabweisend, reißfest und verschleißfest ist.
Polyurethan-Schutzhandschuhe
Polyurethan-Schutzhandschuhe sind speziell entwickelte Handschuhe, die aus Polyurethan hergestellt werden. Polyurethan ist ein Kunststoff, der für seine hohe Elastizität und Abriebfestigkeit bekannt ist. Die Handschuhe bieten Schutz gegen verschiedene Gefahren am Arbeitsplatz, wie zum Beispiel mechanische Verletzungen, Chemikalien oder extreme Temperaturen.
Polyurethan-Schutzstiefel
Bei Polyurethan-Schutzstiefeln handelt es sich um spezielle Arbeitsstiefel, die aus Polyurethan hergestellt werden. Polyurethan ist ein Kunststoff, der sich durch seine hohe Beständigkeit, Flexibilität und Beständigkeit gegenüber verschiedenen Chemikalien auszeichnet. Die Schutzstiefel werden in verschiedenen Branchen eingesetzt, in denen ein hohes Maß an Arbeitssicherheit und Schutz erforderlich ist.
Polyurethan-Sicherheitsschuhe
Bei Polyurethan-Sicherheitsschuhen handelt es sich um Schuhe, deren Sohle aus Polyurethan (kurz PU) besteht. Polyurethan ist ein Kunststoff, der durch die Reaktion von Polyolen mit Isocyanaten entsteht. Durch diese chemische Reaktion entsteht ein elastischer, aber dennoch widerstandsfähiger Kunststoff, der vielfältig einsetzbar ist. In Sicherheitsschuhen wird Polyurethan vor allem für die Sohle verwendet, da es gute rutschhemmende Eigenschaften besitzt und gleichzeitig stabil und abriebfest ist.
Polyurethan-Überziehschuhe
Polyurethan-Überziehschuhe sind Schutzschuhe, die über normale Arbeitsschuhe gezogen werden, um diese vor Schmutz und Beschädigungen zu schützen. Sie bestehen aus Polyurethan, einem Kunststoffmaterial, das für seine Flexibilität, Haltbarkeit und Beständigkeit bekannt ist.
Prägung
Die Prägung bezieht sich auf spezielle Verfahren, bei denen ein Muster, ein Logo oder andere Informationen in die Oberfläche von Arbeitskleidung eingearbeitet werden. Dies geschieht durch Druck oder Prägung mit Hilfe spezieller Werkzeuge oder Maschinen. Dadurch entstehen erhabene oder vertiefte Bereiche auf der Oberfläche des Materials.
Prallschutz
Prallschutz umfasst verschiedene Maßnahmen und Schutzvorrichtungen, die dazu dienen, den Körper vor Verletzungen durch Aufprall zu schützen. Hierbei werden spezielle Materialien und Konstruktionen verwendet, um die Energie des Aufpralls zu absorbieren und so die Auswirkungen auf den Körper zu minimieren. Prallschutz kann in Form von Schutzkleidung wie Helmen, Knieschützern, Ellenbogenschützern und Sicherheitsschuhen eingesetzt werden.
Prallschutzweste
Die Prallschutzweste ist eine spezielle Schutzkleidung, die aus einem robusten Material besteht und den Oberkörper des Trägers vor Verletzungen durch Stöße und Aufprall schützt. Durch Polsterungen oder spezielle Materialien kann die Energie des Aufpralls absorbieret oder verteilt werden, um Verletzungen zu minimieren.
Präzisionsarbeitshandschuhe
Präzisionsarbeitshandschuhe sind spezielle Arbeitshandschuhe, die entwickelt wurden, um präzises und feinfühliges Arbeiten zu ermöglichen. Sie zeichnen sich durch ihre hohe Passgenauigkeit, Flexibilität und Sensibilität aus. Dank ihrer Beschaffenheit ermöglichen sie es dem Träger, auch kleinste Teile sicher zu greifen und zu handhaben, ohne dabei ihre Bewegungsfreiheit einzuschränken. Präzisionsarbeitshandschuhe bieten einen wirksamen Schutz vor Verletzungen und sorgen für ein angenehmes Tragegefühl über längere Arbeitszeiten hinweg.
Präzisionsgreifhandschuhe
Präzisionsgreifhandschuhe sind Arbeitskleidung, die von Fachkräften in verschiedenen Branchen verwendet wird. Sie bieten eine erhöhte Griffigkeit und Geschicklichkeit, um genaue und präzise Handbewegungen auszuführen.
Präzisionsmontagehandschuhe
Präzisionsmontagehandschuhe sind speziell entwickelte Handschuhe, die in verschiedenen Arbeitsbereichen eingesetzt werden, um den erforderlichen Schutz und die Präzision bei der Montage von empfindlichen oder feinen Teilen zu gewährleisten. Sie bieten einen hohen Tragekomfort und ermöglichen eine sichere und präzise Handhabung von Werkstücken.
Protektoren für die Arbeit
Protektoren für die Arbeit sind speziell entwickelte Schutzelemente, die in die Arbeitskleidung integriert sind. Sie dienen dazu, den Körper des Arbeitnehmers vor Verletzungen zu schützen. Protektoren können aus verschiedenen Materialien wie Kunststoffen, Schaumstoffen oder Metallen bestehen und werden in Bereichen eingesetzt, in denen ein erhöhtes Risiko für Stöße, Schläge oder andere Verletzungen besteht.
Protektorenhose
Eine Protektorenhose ist eine spezielle Form der Arbeitskleidung mit integrierten Schutzelementen. Sie dient dazu, Verletzungen im unteren Körperbereich bei Arbeitsunfällen oder Stürzen zu minimieren und zu verhindern. Die Protektorenhose ist besonders in Berufen verbreitet, bei denen ein erhöhtes Verletzungsrisiko besteht, wie beispielsweise in der Bauindustrie oder beim Motorradfahren.
Protektorenjacke
Unter einer Protektorenjacke versteht man eine spezielle Art von Arbeitskleidung, die mit integrierten Schutzvorrichtungen versehen ist. Diese Vorrichtungen, auch Protektoren genannt, dienen dazu, den Körper des Trägers vor Verletzungen zu schützen. Eine Protektorenjacke besteht in der Regel aus einem robusten Außenmaterial und ist mit eingearbeiteten Protektoren ausgestattet, die besonders beanspruchte Körperpartien wie Rücken, Schultern und Ellenbogen schützen.
Protektorhose für den Bau
Die Protektorhose für den Bau ist eine spezielle Arbeitskleidung, die aus verstärktem Material besteht, um den Träger vor Verletzungen zu schützen. Sie verfügt über verstärkte Bereiche an den Knien und am Gesäß, um stoß- und abriebfest zu sein. Diese Eigenschaften machen sie ideal für Bauarbeiter, die in einem Umfeld mit hohem Verletzungsrisiko arbeiten.
Protektorweste
Die Protektorweste ist eine spezielle Art von Schutzkleidung, die meist im Bereich der Sport- und Freizeitindustrie verwendet wird. Sie besteht aus robustem Material, das stoßdämpfend ist und den Körper vor Verletzungen schützt.
Prüflampe für Schutzhelme
Die Prüflampe für Schutzhelme ist ein spezielles Werkzeug, das zur Überprüfung der elektrischen Isolation eines Schutzhelms verwendet wird. Sie besteht aus einer Lichtquelle und einem LED-Display. Die Prüflampe wird an den Helm angeschlossen und sendet einen elektrischen Teststrom durch den Helm. Das LED-Display zeigt an, ob die Isolation ausreichend ist oder ob es zu einem Stromfluss kommt, der auf einen Defekt hinweist.
Prüfsiegel für Schutzausrüstung
Unter Prüfsiegel für Schutzausrüstung versteht man Zertifikate oder Labels, die bestätigen, dass die entsprechende Arbeitskleidung den geltenden Sicherheitsstandards entspricht. Diese Standards können je nach Art der Schutzausrüstung und den spezifischen Anforderungen variieren. Die Prüfsiegel werden von unabhängigen Prüfinstitutionen ausgestellt, die die Qualität und Funktionalität der Arbeitskleidung überprüfen.
PSA-Hygieneset
Das PSA-Hygieneset, auch als persönliches Schutzausrüstungs-Hygieneset bezeichnet, ist eine Sammlung von Produkten, die dazu dienen, die Hygiene und Sauberkeit der Mitarbeiter zu gewährleisten. Es besteht aus verschiedenen Artikeln wie Einweghandschuhen, Gesichtsmasken, Haarnetzen und Schuhüberziehern.
PSA-Inspektionsprotokolle
Unter PSA-Inspektionsprotokollen versteht man die schriftliche Dokumentation der regelmäßigen Inspektionen der Persönlichen Schutzausrüstung in Unternehmen. Hierbei werden der Zustand, die Funktion und gegebenenfalls erforderliche Reparaturen oder Austauschmaßnahmen festgehalten. Die Protokolle dienen dazu, die Sicherheit der Mitarbeiter zu gewährleisten und die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften sicherzustellen.
PSA-Kennzeichnungsetiketten
PSA-Kennzeichnungsetiketten sind spezielle Etiketten, die auf persönlicher Schutzausrüstung (PSA) angebracht werden, um wichtige Informationen zu deren Verwendung zu liefern. Sie dienen dazu, den Träger über mögliche Gefahren und Anforderungen der Ausrüstung zu informieren.
PSA-Lagerungstaschen
PSA-Lagerungstaschen sind spezielle Taschen oder Behälter, die dazu dienen, persönliche Schutzausrüstung sicher und ordnungsgemäß zu lagern. Sie sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich und ermöglichen eine geordnete Aufbewahrung der PSA.
PSA-Prüfgeräte
PSA-Prüfgeräte sind spezielle Geräte, die verwendet werden, um die Qualität und Sicherheit von persönlicher Schutzausrüstung zu überprüfen. Hierzu zählen beispielsweise Helme, Schutzbrillen, Gehörschutz, Handschuhe und Schutzkleidung. Mithilfe von PSA-Prüfgeräten können verschiedene Eigenschaften der Schutzausrüstung getestet werden, wie beispielsweise die Durchdringungsfestigkeit, die Stoßdämpfung oder die Beständigkeit gegenüber bestimmten Chemikalien.
PSA-Reinigungskit
Ein PSA-Reinigungskit ist ein Set von Reinigungsmitteln, Bürsten, Schwämmen und anderen Werkzeugen, die zur Reinigung der PSA verwendet werden. Es wurde entwickelt, um die Verschmutzungen, Ablagerungen und Gerüche zu entfernen, die im Arbeitsumfeld auf die Schutzkleidung einwirken können.
PSA-Reparaturset
Ein PSA-Reparaturset ist ein Set von Werkzeugen und Materialien, das verwendet wird, um persönliche Schutzausrüstung (PSA) zu reparieren. PSA umfasst Kleidung, Ausrüstung und Geräte, die dazu dienen, den Träger vor Verletzungen oder Gesundheitsschäden bei der Arbeit zu schützen. Da PSA im Arbeitsalltag stark beansprucht wird, kann es zu Verschleiß, Beschädigungen oder Defekten kommen, die eine Reparatur erfordern.
PSA-Set
Ein PSA-Set dient dazu, die Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiter in gefährlichen Arbeitsumgebungen zu gewährleisten. Es besteht aus verschiedenen Schutzausrüstungen, die eine optimale Protektion vor potenziellen Verletzungen oder Gefahren bieten.
PSA-Tracking-Software
Der Begriff "PSA-Tracking-Software" bezeichnet eine spezielle Softwarelösung, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre persönliche Schutzausrüstung (PSA) effizient zu verwalten und den Überblick über deren Einsatz und Zustand zu behalten. PSA umfasst in erster Linie Arbeitskleidung und -ausrüstung, die dazu dient, die Sicherheit der Mitarbeiter in bestimmten Arbeitsumgebungen zu gewährleisten. Die PSA-Tracking-Software ermöglicht es Unternehmen, wichtige Daten und Informationen zu erfassen, wie beispielsweise die Art der PSA, die individuelle Zuordnung zu den Mitarbeitern, den Einsatzort sowie den Wartungs- und Austauschstatus. Dadurch wird eine transparente und effektive Verwaltung der PSA gewährleistet.
PSA-Transportkoffer
Ein PSA-Transportkoffer ist ein Behälter, der für den sicheren Transport und die Aufbewahrung von persönlicher Schutzausrüstung konzipiert ist. Er ermöglicht es Unternehmen, ihre PSA an einem Ort zu organisieren und zu schützen, sodass sie bei Bedarf leicht zugänglich ist.
PSA-Verwaltungssystem
Ein PSA-Verwaltungssystem ist ein System, das Unternehmen dabei unterstützt, den Einsatz und die Verwaltung von persönlicher Schutzausrüstung effizienter zu gestalten. Es ermöglicht eine zentrale Erfassung und Verwaltung aller relevanten Daten und Dokumente rund um die PSA, um eine lückenlose Dokumentation und Nachverfolgbarkeit sicherzustellen.
PSA-Waschmittel
PSA-Waschmittel steht für ""Persönliche Schutzausrüstung-Waschmittel"" und ist speziell für die Reinigung von Arbeitskleidung entwickelt worden. Es handelt sich um ein hochwirksames Waschmittel, das dafür sorgt, dass Schmutz, Öle und andere Verschmutzungen aus den Textilien entfernt werden. PSA-Waschmittel ist bekannt für seine effektive Reinigungskraft und seine schonende Wirkung auf die Materialien der Arbeitskleidung.
PU-Handschuhe (Polyurethan)
PU-Handschuhe, auch bekannt als Polyurethan-Handschuhe, sind eine Art von Arbeitshandschuhen, die aus Polyurethan-Material hergestellt werden. Polyurethan ist ein Kunststoff, der für seine hervorragenden mechanischen Eigenschaften und seine Widerstandsfähigkeit gegen Öle, Fette und Chemikalien geschätzt wird. PU-Handschuhe bieten einen ausgezeichneten Grip, eine gute Fingerfertigkeit und sind gleichzeitig atmungsaktiv und komfortabel zu tragen.
Puffdruck (Puff Print)
Der Puffdruck (Puff Print) ist eine spezielle Drucktechnik, bei der erhabene Muster oder Texte auf Textilien aufgebracht werden. Dabei wird eine spezielle Mischung aus Farbpigmenten und erhabenem Plastisol verwendet. Beim Erhitzen des Drucks expandiert das Plastisol, wodurch ein strukturiertes und mit Relief versehenes Druckbild entsteht. Der Puffdruck verleiht der Arbeitskleidung nicht nur eine ansprechende Optik, sondern bietet auch praktische Vorteile.
PVC-Arbeitshandschuhe
PVC-Arbeitshandschuhe sind Handschuhe, die aus PVC gefertigt sind und als Schutzmaßnahme für die Hände bei verschiedenen Arbeitsumgebungen dienen. Sie bieten einen gewissen Grad an Schutz vor mechanischen Verletzungen, Chemikalien und anderen Risiken, denen die Hände ausgesetzt sein können.
PVC-Handschuhe
PVC steht für Polyvinylchlorid, ein Kunststoffmaterial, das sich durch seine hohe Flexibilität und Beständigkeit auszeichnet. PVC-Handschuhe werden aus diesem Material hergestellt und dienen dazu, die Hände vor verschiedenen Gefahren zu schützen.
PVC-Multifunktionsjacke
Die PVC-Multifunktionsjacke ist eine Arbeitsjacke, die aus Polyvinylchlorid (PVC) besteht und speziell für den Arbeitsschutz entwickelt wurde. Sie zeichnet sich durch ihre multifunktionalen Eigenschaften aus, die den Träger vor verschiedenen Gefahren am Arbeitsplatz schützen.
PVC-regenfeste Hose
Bei einer PVC-regenfesten Hose handelt es sich um eine wasserfeste Hose, die aus Polyvinylchlorid (PVC) hergestellt wird. Sie bietet Schutz vor Nässe und eignet sich daher besonders für Arbeiten im Freien bei Regen oder in feuchten Umgebungen.
PVC-Schürze
Unter PVC-Schürzen versteht man Schürzen, die aus Polyvinylchlorid (PVC) hergestellt werden. PVC ist ein Kunststoff, der sich durch seine hohe Beständigkeit gegenüber Chemikalien, Ölen und Fetten auszeichnet. Die Schürzen sind wasserdicht und bieten somit einen zuverlässigen Schutz vor Feuchtigkeit und Nässe.
PVC-Schutzanzug
Ein PVC-Schutzanzug ist eine spezielle Arbeitskleidung, die aus dem Kunststoff Polyvinylchlorid (PVC) hergestellt wird. Er dient dazu, den Träger vor schädlichen Substanzen, Flüssigkeiten oder anderen Gefahren am Arbeitsplatz zu schützen. Durch seine wasserabweisenden und widerstandsfähigen Eigenschaften bietet der PVC-Schutzanzug einen effektiven Schutz bei unterschiedlichen Arbeitsbedingungen.
PVC-Schutzbrille
Die PVC-Schutzbrille ist eine spezielle Art von Schutzbrille, die aus Polyvinylchlorid (PVC) hergestellt wird. Sie dient dazu, die Augen des Trägers vor verschiedenen Gefahren zu schützen, wie zum Beispiel vor Schmutz, Staub, Chemikalien oder herumfliegenden Partikeln. PVC-Schutzbrillen sind in vielen Branchen weit verbreitet, insbesondere in Bereichen, in denen mit Chemikalien gearbeitet wird oder ein erhöhtes Risiko für Augenverletzungen besteht.
PVC-Sicherheitsschuhe
PVC-Sicherheitsschuhe sind spezielle Arbeitsschuhe, die aus Polyvinylchlorid (PVC) hergestellt werden. PVC ist ein strapazierfähiges und wasserfestes Material, das in verschiedenen Branchen für die Herstellung von Sicherheitsschuhen verwendet wird. Diese Schuhe bieten einen hohen Schutz vor Verletzungen, beispielsweise durch Stöße oder das Eindringen von scharfen Gegenständen.
PVC-Stiefel
PVC-Stiefel, auch bekannt als Polyvinylchlorid-Stiefel, sind spezielle Stiefel, die aus dem Kunststoff PVC hergestellt werden. Sie zeichnen sich durch ihre Beständigkeit gegenüber chemischen Substanzen, Ölen und Fetten aus. PVC-Stiefel sind besonders robust und bieten Schutz vor Nässe, Schmutz und Verletzungen durch scharfe Gegenstände. Sie werden häufig in Bereichen eingesetzt, in denen ein erhöhtes Risiko für gefährliche Flüssigkeiten oder scharfe Objekte besteht, wie zum Beispiel in der Landwirtschaft, Bauindustrie oder bei der Abwasserreinigung.
PVC-Überziehschuhe
PVC-Überziehschuhe sind spezielle Schuhe, die über den normalen Arbeitsschuhen getragen werden. Sie sind in der Regel aus PVC (Polyvinylchlorid) gefertigt und zeichnen sich durch ihre robuste und widerstandsfähige Eigenschaften aus. Sie dienen dazu, die Arbeitnehmer vor bestimmten Gefahren am Arbeitsplatz zu schützen. PVC-Überziehschuhe sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, zum Beispiel als wasserdichte Überschuhe oder als rutschfeste Sicherheitsschuhe.
PVC-wasserdichte Jacke
Die PVC-wasserdichte Jacke ist eine spezielle Art von Arbeitskleidung, die aus einem wasserfesten und langlebigen Material, Polyvinylchlorid (PVC), hergestellt wird. Sie ist speziell darauf ausgelegt, den Träger vor Nässe und Feuchtigkeit zu schützen, während er seine Arbeit erledigt. Diese Jacke ist in verschiedenen Branchen, wie der Bauindustrie und der Landwirtschaft, weit verbreitet.